Kennzeichenrechte – Marken, Firmierungen
Marken, Domainnamen, Werktitel (dazu gehören beispielsweise auch Namen von Computerprogrammen), Firmennamen und geschäftliche Bezeichnungen sind Beispiele für Kennzeichenrechte. Sie dienen zur Kennzeichnung von Waren, Dienstleistungen oder Unternehmen.
Markenformen
Wortmarke
Eine Marke kann beispielsweise geschützt werden als Wortmarke. Hierbei handelt es sich allgemein um eine Zusammenstellung von Buchstaben, die losgelöst von einer besonderen Schreibweise oder graphischen Darstellung geschützt wird. Es kann sich dabei um ein bereits bestehendes Wort, einen Slogan oder auch um einen Phantasiebegriff handeln.
Bildmarke
Eine weitere mögliche Form einer Marke ist die Bildmarke. Hierbei wird eine graphische Gestaltung geschützt.
Wort- / Bildmarke
Weiterhin können auch Wortelemente mit Bildelementen kombiniert werden (Wort-/Bildmarke).
3D – Marke
Weiterhin können die dreidimensionale Form der Ware oder ihrer Verpackung als Marke geschützt werden.
Farbmarken
Farben oder Farbkombinationen können ebenfalls als Marke geschützt werden.
Sonstige Markenformen
Für den Schutz als Marke kommen auch andere durch die Sinne wahrnehmbare Kennzeichnungsmittel in Betracht. Dies können beispielsweise Gerüche oder Melodien sein.